Feinstaubmonitor BDA 15

- Gerät made in Germany
- Stabiler Aufbau
- Geräuscharmer Betrieb
- Aktive Ansaugung
- Langzeitstabilität durch zwei Sensoren
- Vernetzung mehrerer BDA 15
- Netzwerkfähig, WLAN
- Einfache Installation ohne Spezialwerkzeug
- Geringe Betriebskosten
- Erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis
Unabhängig von seiner Emissionsquelle ist Feinstaub eine Gefahrenquelle für Mensch und Umwelt. Partikel im Submikronbereich können in die Atemwege gelangen und sind auch unabhängig von ihrer Substanz gesundheitsgefährdend. Deshalb fordern eine Reihe von Richtlinien und Normen, darunter die DIN EN 481, die Überwachung der umgebenden Atmosphäre.
Der Feinstaubmonitor BDA 15 dient der Ermittlung des Staubgehaltes in Werkstätten, Fabrikhallen, in Büros und öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern, sowie im privaten Bereich.
Das kompakte Gerät ist eine autonome Funktionseinheit und kann sowohl als Einzelgerät, wie auch im Rahmen eines verketteten Überwachungssystems betrieben werden. Der Feinstaubmonitor BDA 15 arbeitet nach dem Streulichtprinzip.
- DokumenteZum Herunterladen einfach alle gewünschten Dokumente markieren und anschließend oben auf „Meine Downloads" klicken.
Datenblätter
Ausführliche Bedienungsanleitung
- Zertifikate & ZulassungenZum Herunterladen einfach alle gewünschten Dokumente markieren und anschließend oben auf „Meine Downloads" klicken.
Zertifikate + Zulassungen
- Ansprechpartner
Sven MentzelVertriebsinnendienst & Applikationsmanager (AT)


Datenblatt Feinstaubmonitor BDA 15, PDF (344 KB)
Data sheet Fine dust monitor BDA 15, PDF (341 KB)
Data sheet Fine dust monitor BDA 15, PDF (341 KB)
Feuille de données Moniteur de poussières fines BDA 15, PDF (337 KB)
Hoja de datos Monitor de partículas BDA 15, PDF (336 KB)
参数表 粉尘监测器 BDA 15, PDF (420 KB)
Техническое описание Монитор мелкой пыли BDA 15, PDF (353 KB)
EU declaration of conformity / EU-Konformitätserklärung KX08F004 BDA 15 signed, PDF (54 KB)